Wir fördern mit Spiel und Spaß:
Am Vormittag sind die Kinder bis 10:00 Uhr in ihren Stammgruppen, anschließend steht das Kinderhaus für sehr viel Spiel, Spaß, lernen und Kommunikation für alle Kinder offen.
zudem finden täglich gruppenübergreifende – altersspezifische Angebote statt, die uns sehr wichtig sind und es in dieser Form fast nur im Tausendfüßler zu finden ist.
Dabei sind die Kinder in folgende Intensiv-Gruppen eingeteilt und treffen sich wöchentlich zu gemeinsamen Angeboten:
Es gibt ein weiteres gruppenübergreifendes Angebot für die 3 - jährigen Kinder.
Der Tausendfüßler ist eine evangelische Einrichtung und gehört der St. Markusgemeinde Erlangen an. Somit ist uns ein regelmäßiger Umgang mit Religion und den dazugehörigen Festen wichtig.
"Jeder Mensch ist ein einmaliges Geschöpf Gottes und besitzt seine eigene Würde als Ebenbild Gottes. Wenn Jesus die Kinder zu sich ruft und sie in den Mittelpunkt rückt, so wollen wir das auch tun."
Unser Erziehungsstil ist geprägt von Achtung und Respekt vor der Einmaligkeit und Freiheit jedes Kindes. Gleichzeitig ist es uns wichtig, den Kindergarten als Ort der Einübung gegenseitiger Wertschätzung zu gestalten. Hierher gehört auch der freundliche Dialog mit anderen Religionen.
Wir verstehen die Arbeit im Kindergarten als Teil der Gemeindearbeit. Die Kinder sind eingeladen z. B. an der Kinderbibelwoche, Kinderfreizeiten, Jungschargruppen oder
besonders für sie gestalteten Andachten und Gottesdiensten teilzunehmen (Herr Pfarrer Christian Sudermann).