Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist für das Wachstum eines Kindes von großer Bedeutung.
Frühstück
Nach dem Morgenkreis gibt es ein gemeinsames Frühstück der Gruppe. Die Kinder bringen ihre eigene Brotzeit von zu Hause mit. Einmal im Monat findet ein gemeinsames Frühstück in der Gruppe statt.
Jedes Kind darf eine andere Zutat dafür mitbringen.
Mittagessen
Zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen.
Dieses beziehen wir von einem Bio-Caterer (http://www.biocatering-christmann.de) aus Fürth.
Das Mittagessen ist sehr abwechslungsreich und kindgerecht zubereitet.
Nachmittagsessen
Um 15.00 Uhr gibt es eine Brotzeit, die die Kinder selbst von Zuhause mitbringen.
Schulobst- und Schulmilchangebot
Das EU-Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in Kindergärten und Häusern für Kinder (Stichtagsregelung) erhalten kostenlos, bevorzugt regionales und saisonales Obst, Gemüse, Milch und ausgewählte Milchprodukte. Das EU-Schulprogramm wird aus Landes- und EU-Mitteln finanziert. Das Obst wird bei Bedarf zwischen Frühstück und Mittagessen und am Nachmittag verteilt.